Der Markenname Avtek leitet sich von den englischen Wörtern Audio Visual Technologies (audiovisuelle Technologien) ab und wurde aufgrund der Art der Warenpalette ausgewählt, die als Angebot geplant war. Ganz am Anfang waren das vor allem Produkte für die visuelle Präsentation, u.a. Bildschirme und Projektor-Halterungen oder Fernbedienungen für Präsentationen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollten fortgeschrittenere Produkte eingeführt werden.
Avtek ist im Besitz von VIDIS SA - einem polnischen Distributor von audiovisuellen Lösungen, der sich zu Beginn seiner Tätigkeit auf den Verkauf von Projektoren spezialisierte. Avtek entstand aus der Notwendigkeit, das derzeitige Angebot von VIDIS SA zu ergänzen. Langfristige Pläne waren jedoch von Anfang an ehrgeizig - Avtek sollte in der Zukunft eine innovative Marke werden, die die neuesten Technologien und Lösungen erfolgreich in den Bildungs- und Geschäftsmarkt einführt.
Die Mission der Marke ist es, hochqualitative audiovisuelle Produkte zu angemessenen Preisen anzubieten, die der aktuellen Marktnachfrage entsprechen. Die angenommene Strategie, die Auswahl der Produkte und deren Erschwinglichkeit für Nutzer mit kleinem Budget erwiesen sich als Erfolg. Die ersten Produkte im Sortiment waren Leinwände (für die Wand und auf Stativ) sowie Decken- und Wandhalterungen für Projektoren. Dies war eine großartige Ergänzung zum Angebot von VIDIS, dessen Hauptteil aus Projektoren der Marke Sanyo bestand. Das Debüt war ein Erfolg und das Avtek-Logo wurde in Schulen, Konferenzräumen, Designbüros, Hotels und bei professionellen Präsentatoren sichtbar.
Aufgrund der hohen Nachfrage des polnischen Bildungsmarktes nach interaktiven Lösungen erschien im Angebot von Avtek die Produktserie TT-Board - dies waren die ersten interaktiven Tafeln und gleichzeitig ein Meilenstein auf dem Weg, das Sortiment um modernere Produkte zu erweitern. Die Serie TT-Board war ein großer Erfolg und wird bis heute erfolgreich verkauft. Eine Bestätigung der Qualität und Beliebtheit dieser Lösung war der in den Jahren 2014 und 2015 verliehene Laur Konsumenta (Auszeichnung der Verbraucher).
Das neue Produkt, interaktive Tafeln, erforderte eine breitere Vermarktung. Zu diesem Zweck wurde die Marke Avtek auf der Messe ISE in Amsterdam gezeigt - der größten zyklischen Veranstaltung der audiovisuellen Branche in Europa. Neben den Tafeln war das gesamte Sortiment der Marke verfügbar: Leinwände, Projektor-Halterungen, Fernbedienungen für Präsentationen, Lautsprecher und Zubehör. Die Präsenz bei dieser Veranstaltung erhöhte die Bekanntheit und Popularität der Marke auf den Auslandsmärkten.
Nach dem Erfolg der interaktiven Tafeln war der nächste Schritt bei der Entwicklung des Angebots ein noch weiter fortgeschrittenes Produkt: ein interaktiver Monitor. Das Debüt-Modell Avtek TouchScreen 65″ war das erste Produkt dieser Art auf dem polnischen Markt, das sich auf einem für den polnischen Bildungsbereich verfügbaren Preisniveau befand. Ein zusätzlicher Impuls war der wachsende Trend, interaktive Tafeln durch eine modernere Lösung - Dispalys - zu ersetzen. Aus diesem Grund erwiesen sich der erste TouchScreen und sein Nachfolger, der TouchScreen Version P, als großer Erfolg und eine Idee, die es weiterzuentwickeln gilt.
Die Menschen hinter dem Erfolg der Marke ruhten sich nicht auf ihren Lorbeeren aus und zwei Jahre nach der Premiere des ersten Monitors erschien die PRO-Serie im Angebot. Der Name war kein Zufall. Die neuen Dispalys brachten eine völlig neue Qualität und wurden in drei Größen vorgestellt: 55″, 65″, 84″ (letztendlich wurde das Angebot auf 5 Größen erweitert). Entsprechend den wachsenden Marktanforderungen wurden die Geräte mit einer Reihe neuer Funktionen ausgestattet, die die Benutzer erwarteten. Diese Serie war ein großer Erfolg und wurde in den darauf folgenden 3 Jahren erfolgreich fortgesetzt.
Intensive Arbeiten an neuen Produkten und an weiteren Versionen der bereits im Angebot befindlichen Produkte sind in vollem Gange. Eine Motivation sind die Fakten, die hinter der Marke Avtek stehen:
interaktive displays, die als Nischenkategorie begonnen haben, sind zu einem Schlüssel-Produkt im Angebot geworden. Der große Erfolg der Serien TouchScreen Pro und Pro2 führte dazu, dass in der nächsten Auflage, die 2017 debütierte, zwei Modelle parallel erschienen:
Seit dem Debüt der TouchScreen-Serie wurden mehr als 5000 interaktive displays der Marke Avtek verkauft. Im Jahr 2017 waren 37% der in Polen erworbenen interaktiven Dispalys Modelle der Pro-Serie. Dies war der größte Anteil einer einzigen Marke am gesamten Verkauf dieser Lösungen.
Heute ist Avtek in Bezug auf interaktive Produkte eine der bekanntesten Marken im polnischen Bildungswesen. Displays, Tafeln, Zubehör für Projektoren - alle diese Kategorien werden erfolgreich fortgesetzt. Dank umfangreicher Werbekampagnen, die in Zusammenarbeit mit den Websites multimediawszkole.pl, Klasa ze Snów und Interactive Studio durchgeführt werden, fördert Avtek moderne Lehrmethoden und fördert die Kreativität polnischer Schüler und Lehrer.
Das Team von Avtek hat noch nicht das letzte Wort gesprochen. Die Pläne für die Zukunft sind ehrgeizig: Als führender polnischer Hersteller von Zubehör für Projektoren und interaktive Produkte will er sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen und wird sein Angebot weiterentwickeln.